Als IT-Freelancer biete ich spezialisierte Dienstleistungen als DevOps Engineer für Embedded Systems an. Mit umfangreicher Erfahrung im Design und der Implementierung von CI/CD-Pipelines, Yocto und Prozess-Automatisierung unterstütze ich Unternehmen dabei, ihre Entwicklungsprozesse zu optimieren. Mein Hintergrund in IT-Sicherheit und Penetrationstests ergänzt mein Profil und ermöglicht es mir, ganzheitliche und sichere Lösungen zu liefern.
Ich stehe meinen Kunden mit meinem fundierten Wissen und meiner Expertise zur Seite, um gemeinsam erfolgreiche Projekte umzusetzen. Kontaktieren Sie mich gerne, um mehr darüber zu erfahren, wie ich Ihnen helfen kann.
Meine Expertise liegt im Design und der Implementierung von DevOps-Praktiken für Embedded Systems. Durch die Schaffung effizienter CI/CD-Pipelines und Prozess-Automatisierung helfe ich Unternehmen, ihre Entwicklungsprozesse zu optimieren und kontinuierliche Integration und Bereitstellung zu gewährleisten.
Im Bereich Platform Engineering gestalte und implementiere ich skalierbare und wiederverwendbare Plattformen für Embedded-Produkte, die es Teams ermöglichen, effizient und autonom zu arbeiten. Dies umfasst die Entwicklung gemeinsamer Plattformkonzepte und die Nutzung moderner Technologien, um die Bereitstellung und Verwaltung von Infrastruktur zu vereinfachen.
Embedded Linux ist ein spezialisiertes Betriebssystem, das auf Unix basiert und in eingebetteten Systemen verwendet wird. Mit meiner umfangreichen Erfahrung in Yocto und anderen Build-Systemen helfe ich Unternehmen, maßgeschneiderte und leistungsfähige Embedded-Lösungen zu entwickeln.
Mit einem starken Hintergrund in IT-Sicherheit und Penetrationstests stelle ich sicher, dass alle entwickelten Lösungen robust und sicher sind. Dies umfasst die Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen, die Durchführung von Sicherheitsüberprüfungen und die kontinuierliche Überwachung zur Vermeidung von Sicherheitslücken.
Software Engineering bezieht sich auf die Anwendung von Prinzipien und Methoden zur systematischen Entwicklung und Wartung von Software. Es umfasst die Analyse, das Design, die Implementierung, das Testen und die Wartung von Software, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen entspricht und zuverlässig funktioniert.
Abschlussarbeit: Entwicklung eines verteilten Systems für ein sicheres bargeldloses Bezahlverfahren über ein Mobiltelefon. Praktika: Embedded Linux Systems bei Philips Medizin Systeme und Entwurf einer relationalen Datenbank bei Daimler AG.
Mit einer Durchschnittsnote von 1,7 abgeschlossen und Jahrgangsbester.
Mit einer Durchschnittsnote von 1,3 abgeschlossen und Jahrgangsbester.
Offizielle Offensive Security Certified Professional (OSCP) Zertifizierung, erworben durch umfangreiche praktische Prüfungen und Nachweise im Bereich Penetrationstests und Sicherheitsbewertung.
Zertifizierung als Skytale Certified Professional (SCP) in Web Application Security, mit einem Fokus auf Sicherheitslücken, Präventionstechniken und Best Practices in der Webentwicklung.